Zum Hauptinhalt springen

OMD onlinemarketing
Lierenfelderstr. 51
40231 Düsseldorf

0211 - 989 614 25-50

info@o-m-d.de

Webdesign Düsseldorf

Ein guter Webdesigner versteht nicht nur das technische Handwerk, sondern auch die Marketing- und Kommunikationsziele des Kunden, um eine Website zu schaffen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch effektiv funktioniert und die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Konzeption und Strategie

Bedarfsanalyse und Beratung:

Verstehen der Geschäftsziele, Zielgruppen und Anforderungen des Kunden, um eine passende Webstrategie zu entwickeln.

Wettbewerbsanalyse:

Untersuchung der Websites von Mitbewerbern, um Stärken, Schwächen und Chancen zu identifizieren.

Zielgruppendefinition:

Ermittlung der demografischen Merkmale, Verhaltensweisen und Bedürfnisse der potenziellen Website-Besucher.

Inhaltsstrategie:

Planung der Art, Struktur und Präsentation von Inhalten (Texte, Bilder, Videos), um die Botschaft effektiv zu vermitteln.

Funktionsplanung (Features):

Definition der benötigten Funktionalitäten (z.B. Kontaktformulare, Suchfunktion, Blog, Online-Shop, Terminbuchungssysteme).

Design und Benutzeroberfläche (UI/UX)

Informationsarchitektur (Sitemap):
Strukturierung der Inhalte und Seiten einer Website, um eine logische Navigation zu gewährleisten.
Wireframing:
Erstellung von groben Skizzen oder Blaupausen der Seitenlayouts, um die Anordnung der Elemente zu planen.
Prototyping:
Entwicklung interaktiver Modelle der Website, um die Benutzerführung und Funktionalität vorab zu testen.
Benutzertests:
Durchführung von Tests mit potenziellen Nutzern, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Visuelles Design (Look & Feel):
Gestaltung des Erscheinungsbildes der Website, einschließlich Farbschemata, Typografie, Bildsprache und Grafikelemente.
Layout-Gestaltung:
Entwicklung ansprechender und funktionaler Seitenlayouts.
Responsive Design:
Sicherstellen, dass die Website auf allen Geräten (Desktops, Tablets, Smartphones) optimal angezeigt wird und nutzbar ist.
Icon- und Bildauswahl/-erstellung:
Auswahl oder Erstellung passender visueller Elemente.

Content Management Systeme (CMS):

Installation und Konfiguration:
Einrichten und Anpassen von CMS-Systemen wie WordPress, Joomla, Typo3 oder Drupal.
Theme-Anpassung oder -Entwicklung:
Anpassen bestehender Themes oder Erstellen komplett neuer, maßgeschneiderter Themes.
Plugin-Integration und -Konfiguration:
Einbindung und Einstellung relevanter Erweiterungen (z.B. für SEO, Sicherheit, Performance, Kontaktformulare, Shops).

Technische Umsetzung (Frontend-Entwicklung)

HTML & CSS:
Strukturierung der Inhalte (HTML) und Definition des Aussehens (CSS) der Website.
JavaScript:
Implementierung interaktiver Elemente und dynamischer Funktionen (z.B. Animationen, Formularvalidierung, Slider).

weitere Dienstleistungen

Inhaltserstellung:
Unterstützung bei der Erstellung oder Überarbeitung von Texten, Bildern und Videos für die Website (oft in Zusammenarbeit mit Textern und Fotografen).
Webhosting-Beratung:
Empfehlung geeigneter Hosting-Anbieter und -Pakete.
Domain-Beratung:
Unterstützung bei der Auswahl und Registrierung von Domainnamen.
Sicherheit:
Implementierung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen (z.B. SSL-Zertifikate, regelmäßige Updates, Backups).
Wartung und Pflege:
Regelmäßige Updates von CMS-Systemen und Plugins, Sicherheitsüberprüfungen und Fehlerbehebungen.
Schulungen:
Einweisung des Kunden in die Nutzung des CMS, damit dieser Inhalte selbstständig aktualisieren kann.
Integration von Drittsystemen:
Anbindung an Marketing-Tools, CRM-Systeme, E-Mail-Marketing-Dienste etc.
Nachbetreuung und Support:
Unterstützung nach dem Launch der Website bei Fragen oder Problemen.

Optimierung:

Performance-Optimierung:
Maßnahmen zur Beschleunigung der Ladezeiten der Website (z.B. Bildoptimierung, Caching).
SEO-Grundlagen:
Implementierung von technischen SEO-Maßnahmen (z.B. saubere Code-Struktur, Meta-Tags, sprechende URLs, Schema Markup), um die Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
Barrierefreiheit (Accessibility):
Gestaltung und Entwicklung der Website unter Berücksichtigung von Standards, die die Nutzung für Menschen mit Behinderungen ermöglichen.
Wir kommen zu Ihnen
Einfach Termin buchen!
30-Tage
Projektziel
Datenschutzkonform
Technisch & Inhaltlich